Bayerische Hörspiele |
 |
|
Die Figur Hatschipuh wurde vom Regisseur Ulrich König
erfunden. Den Namen hat er aus einem Skript zur Fernsehserie Meister Eder
und sein Pumuckl. Hatschipuh war dort ein Ausruf des Kobolds Pumuckl, als
dieser niesen musste. Während der Dreharbeiten zur Serie F. X. Brunnmayr im
Jahr 1982 entdeckte König einen alten Bauernhof mit einer handgehauenen
Scheune. Er war der Meinung, dass man dort etwas drehen sollte. So kam es
dazu, dass König die Geschichten rund um Hatschipuh entwickelte. Es folgte
eine Hörspielreihe, ein Buch und schließlich der Kinofilm.
U.a. haben folgende Sprecher haben bei den Hörspielen
mitgewirkt: Fred Stillkrauth, Hans-Rainer Müller,
Harry Täschner, Eva Hatzelmann, Gerhard Acktun, Werner Zeussel, Michael
Lerchenberg. Im Jahr 2010 begann der Alogino Hörbuchverlag mit einer
Neuveröffentlichung der Hörspielreihe. Infos:
http://www.hatschipuh.net
|
|
|
 |
"Kleine Fische" ist eine
Münchner Hörspielreihe, die von den zwei jungen Männern Jaro und Fonse
handelt, die im alten Münchner Milieu eine Wohngemeinschaft haben und dort
verschiedene Dinge erleben. Nebencharaktere wie die des ewig genervten
Nachbarn Horst Graslbaur, der Polizisten Heinz Grüner und Georg Göbel oder
der Eltern von Fonse sorgen dafür, daß es unseren Hauptfiguren nicht
langweilig wird.
Mit den Stimmen von
Gerhard Acktun, Hansi Kraus, Winfried Frey
und Werner Zeussel.
Mehr Infos unter:
http://www.kleinefische.net
|
|
|
 |
Kein Halt in Freimann ist
eine Geschichte rund um den Protagonisten "Fränk", der seit seiner Jugend
mit dem Punk und vielen seiner verwandten Stilrichtungen verbunden ist. Er
ist gezeichnet von menschlichen Enttäuschungen, trotzdem scheint er mitten
im Leben zu stehen. Im Laufe der Geschichte kann man zusammen mit Fränk
verfolgen, wie er seine Vergangenheit wieder aufrollt und wie gegenwärtige
Begebenheiten dafür sorgen, dass es in Freimann zum Eklat kommt. Mit
Gerhard Acktun, Hansi Kraus und Eisi Gulp
Mehr Infos unter:
http://www.kein-halt-in-freimann.de/index.html
|
|
|
 |
Mitte des 19. Jahrhunderts lebt in einer
kleinen Werkstatt in einem Münchner Vorort der Schreinermeister Altinger mit
seinem Lehrling Ignaz
Aschenbrenner. Auch wenn er schon über 30 Jahre alt ist, hat er es
nie zum Gesellen gebracht. Ignaz, der nicht
der Geschickteste ist, zerstört aus Versehen eine wertvolle Schatulle einer
Kundin, von der gesagt wird, sie sei eine Hexe. Kaum ist dies geschehen,
steht sie in der Tür und verflucht ihn... Dieses schicksalhafte Ereignis
wird hundert Jahre später dem Erben der Werkstatt zum Verhängnis...
Mit Hansi Kraus, Winfried Frey und
Sepp Gneißl. Mehr Infos unter:
http://www.ignaz-aschenbrenner.de
|
|
|
|
Der Viktualienmarkt in München
ist auf der ganzen Welt bekannt. Aber kaum jemand weiß wie es bei den
Standlbesitzern zugeht. Viktualienmarkt G´schichten verschafft einen
Einblick in ihr Leben, ihren Problemen und dem Konkurrenzkampf
untereinander. Nicht zu vergessen ihre amüsanten Erlebnisse mit ihren
Kunden.Nachdem sie das Hörspiel gehört haben, werden sie mit anderen Augen
über den Viktualienmarkt gehen. "Nachtschicht" ist der zweite Teil der
beliebten bayrischen Hörspielserie "Viktualienmarkt G'schichten".
Mit Christiane Blumhoff, Conny
Glogger, Bettina Redlich, Gerhard Acktun, Hansi Kraus u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher
Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den
Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
|
|